Broschüre zu Querdenken711 und seinen rechten Akteuren
Das bei den Corona-Demos von „Querdenken“ neben Verschwörungsideologen viele andere Rechte und...
Weiterlesen4.Oktober, 2020 | Antifaschismus, Klassenkampf, Kurzmeldungen, Medien, Texte
Das bei den Corona-Demos von „Querdenken“ neben Verschwörungsideologen viele andere Rechte und...
Weiterlesen12.Juli, 2020 | Eigene Texte, Klassenkampf, Medien, Startseite, Texte
Am 18. Juli geht es raus auf die Straße! Unter dem Motto #NichtAufUnseremRücken – Die Reichen sollen die Krise bezahlen! Werden wir zusammen mit KollegInnen und BündnispartnerInnen aus Betrieben, Gewerkschaften und linken Organisationen einen gemeinsamen Aufschlag machen.
Weiterlesen22.Juni, 2020 | Allgemein, Klassenkampf, Militanz, Startseite
Nach den Krawallen am Samstag in Stuttgart überbieten sich die Vertreter des bürgerlichen Staates in den Verurteilungen der „ach so schrecklichen“ und zugleich „unpolitischen“ Gewalt. Was am Samstag Abend in der Innenstadt aber wirklich passiert ist, war die, sich spontan Bahn brechende, Antwort auf strukturellen Rassismus, Diskriminierung, Polizeigewalt und -willkür. Es war der Widerstand der (migrantischen) Jugend gegen die Bullen, die sie immer mehr als ihren Feind erkennt.
Weiterlesen26.Mai, 2020 | Klassenkampf, Startseite
Ein breites Bündnis ruft am Samstag den 30. Mai zu einer Kungebung im Oberen Schlossgarten auf. Während die Manager und Aktionäre sich trotz Krise ihre Taschen füllen und Boni und Dividenden ausgezahlt bekommen, sind große Teile der lohnabhängigen Klasse mit Entlassungen und Kurzarbeit konfrontiert. Als Klasse müssen wir uns diesen Angriffen widersetzen, auf der Straße, wie in den Betrieben. Gemeinsam, solidarisch und organisiert müssen wir jetzt dafür sorgen, dass die Folgen der Krise nicht auf unserem Rücken ausgetragen werden!
Weiterlesen24.April, 2020 | Eigene Texte, Frauenkampf, Klassenkampf, Medien, Startseite, Texte
Zwei weitere Ausgaben der Krisen-Info sind da. Dabei handelt es sich um Wandzeitungen zum plakatieren im öffenltichen Raum. Eine der beiden Ausgaben befasst sich mit dem Frauenkampf vor, während und nach der Corona-Krise und die andere mit dem Thema Freiheitsrechte und Polizeistaat.
Weiterlesen