Wohin bewegt sich Frankreich? Input & Diskussion
Veranstaltung mit einem revolutionär-kommunistischen Aktivisten aus Frankreich: Freitag, 12. Mai | 19 Uhr | Linkes Zentrum Lilo Herrmann
Weiterlesen30.April, 2023 | Allgemein, International, Klassenkampf, Startseite
Veranstaltung mit einem revolutionär-kommunistischen Aktivisten aus Frankreich: Freitag, 12. Mai | 19 Uhr | Linkes Zentrum Lilo Herrmann
Weiterlesen29.April, 2023 | Allgemein, Klassenkampf, Startseite
Hier eine Zusammenstellung verschiedener Mobilisierungen, Aktionen und Aufrufe rund um den antikapitalistischen und revolutionären 1. Mai in Stuttgart und Waiblingen.
Weiterlesen3.April, 2023 | Allgemein, Startseite
Krieg, Krise, Klimakollaps – Aktuell beweist der Kapitalismus mehr als eindrücklich, dass er nicht fähig ist dem absoluten Großteil der Menschheit ein gutes Leben ohne Krisen und Existenzängste zu versprechen. Der 1. Mai, der internationale Kampftag der Arbeiter:innenklasse ist der Tag, an dem wir die revolutionäre Perspektive und Notwendigkeit in den Mittelpunkt stellen und klar machen wohin der Kapitalismus gehört: auf den Müllhaufen der Geschichte.
Weiterlesen21.März, 2023 | Allgemein, Berichte und Bilder, Repression, Startseite
Bericht der Kampagne “Antifaschismus bleibt notwendig!”: Aktuell sitzen in verschiedenen Städten in Baden Württemberg Genoss:innen in Haft. Wir haben mit einer Bustour einige der Genoss:innen besucht. Mit zwei Bussen und an die 100 Personen haben wir die Gefangenen mit 4 Kundgebungen vor Knästen nicht nur symbolisch, sondern auch ganz konkret zum Mittelpunkt der diesjährigen Aktivitäten zum 18. März gemacht.
Weiterlesen23.Januar, 2023 | Allgemein, Frauenkampf, International, Startseite
Was sich derzeit im Iran abspielt, ist nicht nur legitimer Protest gegen einen reaktionären kapitalistischen Staat. Es ist ein Volksaufstand der allmählich einen revolutionären Charakter annimmt. Um ein klareres Bild dieser hoffnungsvollen Situation zu bekommen, laden wir den Kommunisten und Journalisten Bahram Ghadimi, sowie eine iranische Aktivistin ein, um über die Geschichte und Entwicklung der politischen und sozialen Kräfte im Iran, über Widerstand und Repression, sowie die aktuellen Akteur:innen und Perspektiven der Revolte zu berichten.
Weiterlesen