Rechts rockt nicht!
Alles nur unpolitisch? Das „Rock dein Leben“ Festival und rechte Lebenswelten in der Subkultur. Ein antifaschistischer Diskussionsbeitrag der Antifaschistischen Aktion (Aufbau) Stuttgart.
Weiterlesen14.Juli, 2018 | Antifaschismus, Texte
Alles nur unpolitisch? Das „Rock dein Leben“ Festival und rechte Lebenswelten in der Subkultur. Ein antifaschistischer Diskussionsbeitrag der Antifaschistischen Aktion (Aufbau) Stuttgart.
Weiterlesen2.November, 2017 | Antifaschismus, Antimilitarismus, Audio, Frauenkampf, International, Klassenkampf, Militanz, Repression
Vor wenigen Wochen war ein Redakteur vom re:volt Magazin zu Gast beim Cafe International der Initiative Kurdistan Solidarität Stuttgart. Er hielt einen Vortrag zur aktuellen Lage in der Türkei und die breite Widerstandsbewegung gegen die Präsidialdiktatur von Erdogan und der AKP.
Weiterlesen19.April, 2017 | Antifaschismus, Eigene Texte, International, Startseite, Texte
Die aktuelle diplomatische Eskalation zwischen der Türkei und einigen EU-Staaten, im Streit um Wahlkampfauftritte türkischer Regierungsmitglieder in Europa, ist in aller Munde. Um die momentane Entwicklung, abseits von verbalen Drohungen und Wahlkampfgetöse einordnen zu können, lohnt eine Betrachtung politischer, historischer und ökonomischer Hintergründe.
Weiterlesen15.Januar, 2017 | Antifaschismus, Eigene Texte, Klassenkampf, Startseite, Texte
Der aktuelle gesellschaftliche Rechtsruck resultiert auch aus der Schwäche der revolutiuonären Linken.Wir haben ein Flugblatt zur aktuellen Situation, den Notwendigkeiten antifaschistischer Politik und deren Verknüpfung mit gesamtgesellschaftlichen Perspektiven veröffentlicht.
Weiterlesen6.Oktober, 2016 | Antifaschismus, Antimilitarismus, Geschichte, International, Militanz, Texte, Theorie
Die Gewaltfrage ist – zumindest in der BRD – seit Jahrzehnten ein umstrittenes Thema, das von Seiten der Herrschenden oder Opportunisten auch gerne genutzt wird, um breite fortschrittliche Bündnisse zu spalten. Eine revolutionäre Positionierung muss hier differenziert vorgehen und muss eine Haltung einnehmen, die einerseits zu einem hysterischen Pazifismus auf Distanz geht, die aber andererseits auch keinen simplen Militanzfetisch betreibt.
Weiterlesen