Die Gewaltfrage ist – zumindest in der BRD – seit Jahrzehnten ein umstrittenes Thema, das von Seiten der Herrschenden oder Opportunisten auch gerne genutzt wird, um breite fortschrittliche Bündnisse zu spalten. Eine revolutionäre Positionierung muss hier differenziert vorgehen und muss eine Haltung einnehmen, die einerseits zu einem hysterischen Pazifismus auf Distanz geht, die aber andererseits auch keinen simplen Militanzfetisch betreibt.
Kommunistische Bewegung und revolutionäre Gewalt | Internationale Debatte
Interview mit zwei Militanten vom Frühjahr 2007
Texte und Materialien zur Geschichte der Roten Armee Fraktion
Der Partisanenkrieg | W.I. Lenin
Das Militärprogramm der proletarischen Revolution | W.I. Lenin
Die Lehren des Hamburger Aufstandes – Klassiker von 1925 | Ernst Thälmann