NATO zerschlagen – Solidarität aufbauen – Demo am 15. Februar in München (Aufruf und Videos)
Die Sicherheitskonferenz in München ist das weltweit größte Treffen dieser Art. Dort treffen sich VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft, Rüstungsindustrie und Banken – fast ausschließlich aus den NATO-Staaten. Wir und weitere Gruppen rufen zu einer Beteiligung auf und organisieren einen antikapitalistischen Block.
Gemeinschaftlicher Widerstand – Bundesweite Kampagne gegen Repression
In diesem Jahr sollen Massenprozesse gegen Aktivist*innen beginnen, die im Juli 2017 gegen das Treffen der G20 auf die Straße gegangen sind. Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat bereits gegen 37 Aktivist*innen rund um die Proteste am Rondenbarg Anklage erhoben – mindestens drei politische Massenprozesse stehen bevor.
»Lesetipp« Massaker vor dem Reichstag: Vor 100 Jahren wurde die Massenbewegung gegen das Betriebsrätegesetz zerschlagen
Am 13. Januar 1920, heute vor 100 Jahren, nahmen etwa 200.000 ArbeiterInnen an einer Kundgebung gegen das Betriebsrätegesetz vor dem Berliner Reichstagsgebäude teil. Sie endete mit einem Massaker. 42 Menschen starben und mindestens 100 wurden schwer verletzt.
Bericht zum Knastspaziergang 2019
Die politischen Entwicklungen und Verschärfungen der jüngeren Vergangenheit und die damit einhergehende Repression beschäftigen weite Teile der linken Bewegung. Hier der Aufruf zur diesjährigen Silvestermobilisierung.
10 Monate Knast, 6 Jahre illegal – Broschüre „Haftantritt ausgesetzt“ erschienen
Der Genosse Smily ist vor knapp sechs Jahren untergetaucht, um einer Haftstrafe zu entgehen. Zuvor saß er bereits 10 Monate in U-Haft in Stuttgart-Stammheim. In der Broschüre geht es um die letzten fünf Jahre von Smily, seinen Umgang mit seiner folgenschweren Entscheidung und Repression im Allgemeinen.
Kundgebung vor Landesgeschäftsstelle der Grünen
Das Polizeigesetz in Baden-Württemberg soll Anfang 2020 verschärft werden. Die CDU hat dafür die Grünen – bis auf wenige Ausnahmen – als Militarisierungs-Partner gewinnen können. demonstrierten mehrere hundert Menschen Mitte Dezember vor dem Landesbüro der Grünen.
Bericht und Fotos von der Demonstration „Für eine Welt in der niemand fliehen muss“
Am 7. Dezember beteiligten sich hunderte Menschen an der Demonstration gegen die Fluchtursachen Krieg, Armut und Umweltzerstörung. Der antikapitalistische Block mehrerer Gruppen und viele Aktionen am Rande sorgten für einen kämpferischen Ausdruck.
Tausende beim Klimastreik auf der Straße
Am 29. November haben sich in Stuttgart 10.000 Menschen an dem Klimastreik beteiligt. Wie bereits im September gab es eine antikapitalistische Beteiligung und im Anschluss eine Aktion gegen die BW Bank in der Innenstadt, zu der #kesselbambule aufgerufen hatte.
Rondenbarg – Der Staat wetzt seine Zähne
Die Repression nach dem G20-Gipfel 2017 reißt nicht ab: Aktuell wurden 29 Anklageschriften an AktivistInnen verschickt, die an einer von der Polizei zerschlagenen Demonstration im Industriegebiet „Rondenbarg“ teilgenommen hatten – bis zu 70 weitere könnten noch dazukommen.
+++ Update: 24.11.2019 +++ Die Revolution in Rojava verteidigen! Aufruf, Videos, Aktionsübersicht für Stuttgart und Grußwort aus Rojava
Am 9. Oktober hat Erdogan seine Drohungen wahr gemacht. Mit Luftangriffen auf die großen Städte Rojavas beginnt die sogenannte Operation „Friedensquelle“. Hier findet ihr einen Aufruf von Perspektive Kommunismus, das Grußwort einer Internationalistin aus Rojava und eine Übersicht zu Aktionen in Stuttgart.










