|
18. März: Aktivitäten zum Tag der politischen Gefangenen Rund um den 18. März gab es in Stuttgart mehrere Veranstaltungen und Aktivitäten. So wurde eine Kundgebung vor der JVA Stammheim abgehalten, in den Abendstunden kam es zu einer kämpferischen Spontandemo vor dem Knastkomplex, bei der die Gefangenen mit Parolen und Feuerwerk gegrüßt wurden.
Am Freitag, den 12. April wird es um 19 Uhr eine Veranstaltung zum aktuellen Stand der Solidaritätsarbeit und dem Verfahren gegen den in der JVA Nürnberg inhaftierten Antifaschisten Deniz K. geben. Organisiert wird die Veranstaltung durch das Solikomitee. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Linken Zentrum Lilo Herrmann (Böblingerstr. 105, S-Heslach) statt.
Bericht und Fotos | Aufruf | Sonderseite der Roten Hilfe |
|
Gelungener antifaschistischer Protest gegen den Naziaufmarsch am 23. Februar in Pforzheim!
Für Samstag, den 23. Februar planten Nazis eine „Fackelmahnwache“ in Pforzheim. Seit etwa 20 Jahren organisieren sie anlässlich der alliierten Bombardierung Pforzheims an jenem Tag im Jahr 1945, Kundgebungen auf dem stadtnahen Wartberg. Dieses Jahr wurde den Nazis ein breiter und entschlossener Protest entgegengebracht. Verschiedene antifaschistische Gruppen riefen zu Protesten und Blockaden auf. Im Vorfeld gab es bereits mehrere Veranstaltungen und Mobilisierungs-Aktionen. Über 1000 Antifaschistinnen und Antifaschisten, erreichten es - trotz massiver Polizeieinsätze - schließlich, dass nicht einmal die Hälfte der Nazis den geplanten Kundgebungsort erreichten. |
![]() |
Bericht von der Rundreise mit Dan Berger! Im Januar 2013 fanden in Berlin, Stuttgart, Frankfurt am Main und Hamburg vier Veranstaltungen mit dem US-amerikanischen Aktivisten Dan Berger statt. Er berichtete zunächst über die sozialen und revolutionären Kämpfe der 1960er und 1970er in den USA. Seit der gewaltsamen Zerschlagung dieser Bewegungen durch FBI und Justiz gibt es sehr viele politische Langzeitgefangene. Dan Berger beschrieb den darauf folgenden Einstieg der US-Behörden in die Masseninhaftierung, der sich am stärksten gegen die Communities richtete, die sich vorher an den Aufständen beteiligt hatten. Mit der industriellen Ausbeutung der Gefangenen und der Privatisierung des ehemals staatlichen Justizvollzuges ist inzwischen die größte Gefängnispopulation der Welt entstanden. Ein Viertel aller Gefangenen weltweit sitzen derzeit in den USA ein. |
|
Proteste gegen die NATO Sicherheitskonferenz in München
Erneut haben mehrere tausend Menschen gegen die jährlich in München tagende "Sicherheitskonferenz" der Nato protestiert. Darunter mehrere Hundert in einem antikapitalistischen Block im vorderen Teil der Demo.
|
|
Kämpferische Silvesterdemo und Knastspaziergang 2012 In Stuttgart gab es am 31.12. eine kämpferische Mobilisierung mit Demonstration durch die Innenstadt, viel Pyrotechnik und Knast-Spaziergang in Stammheim.
Aufruf | Flyer als PDF | Bericht und Bilder der Demo | Bericht und Bilder vom Knastspaziergang |
![]() |
Protest gegen den Burschentag in Stuttgart!
Vom 23.11. bis 25.11.12 fand in Stuttgart-Untertürkheim eine Großkonferenz rechter und rechtsoffener Burschenschaften des bundesweiten Verbandes "Deutsche Burschenschaft" statt. Um dem rechten Treiben geschlossenen Widerstand entgegenzusetzten, beteiligten sich während dieser Tage zahlreiche Gruppen an Protestaktionen. |
![]() |
Demonstration für militärfreie Bildung und Forschung Die Demo zog mit etwa 350 TeilnehmerInnen und guter Stimmung durch die Innenstadt. Es gab neben Redebeiträgen auch Transparent- und AgitProp Aktionen. Bilder und einen Bericht gibt es hier |
Proteste und Widerstand gegen Nazi-Aufmarsch in Göppingen Etwa 2000 Polizisten gingen zum Schutz der Nazis massiv gegen die AntifaschistInnen vor, führten etwa 100 Festnahmen durch und verletzten zahlreiche Menschen. Dennoch gelang es immer wieder den Aufmarsch zu stören und spontane antifaschistische Demonstrationen durchzuführen. Bilder und einen Bericht gibt es hier |
Proteste gegen Propaganda-Tour der NPD in Stuttgart Etwa 250 Menschen haben am Montag, den 30. Juli gegen eine Kundgebung der NPD protestiert. Es wurden 400 Polizisten aufgefahren um die Nazis zu schützen. Trotz Übergriffen der Polizei mit mehreren Verletzten und zahlreichen Festnahmen, gelang es zeitweilig den Lautsprecherwagen der NPD zu blockieren und der Kundgebung die Öffentlichkeit zu nehmen.Bilder & Kurzbericht |
Unterstützt das Linke Zentrum Lilo Herrmann! Schon seit fast zwei Jahren steht das Linke Zentrum in Stuttgart für Veranstaltungen, Treffen, ein unkommerzielles Kulturprogramm und mehr zur Verfügung. In erster Linie wurde das Zentrum in dieser Zeit jedoch umfassend renoviert und ausgestattet. Am 29. September wurde es nun offiziell eröffnet. Auf der Webseite des Projektes findet Ihr aktuelle Infos, Termine und Möglichkeiten der Nutzung, Beteiligung und Unterstützung. |
Hier noch ein Video-Nachtrag zu einer Aktion Anfang März. Nach den Betriebsratswahlen in Untertürkheim wurde in der Nacht auf den 7. März der Sitz des Vereins „Zentrum Automobil“ in Stuttgart – Untertürkeim mit Farbbeuteln und Parolen markiert. Zum Video
Die Initiative Kurdistan-Solidarität hat eine Reflexion zu den lokalen und bundesweiten Solidaritäsaktionen der letzten Wochen verfasst. Weiter
In der Nacht nach den Betriebsratswahlen in Untertürkheim haben wir, Antifaschistinnen und Antifaschisten, den Sitz des Vereins „Zentrum Automobil“ in Untertürkeim mit Farbbeuteln und Parolen markiert. Bericht und Bilder
Mit Schildern, Fahnen und lautstarken Parolen haben am 24.2. rund 3.000 Menschen in Stuttgart gezeigt, dass sie nicht müde werden, in Solidarität mit Afrin auf die Straße zu gehen. Bericht und Bilder
Der Newsletter wird unregelmäßig per Email verschickt und beinhaltet aktuelle Meldungen, Ankündigungen und Berichte. Der Schwerpunkt liegt auf Stuttgart und der Region.