Arbeiten ohne Chefs in Argentinien
In der ARTE Reportage vom 2. Mai 2009 über selbstverwaltete Fabriken in Argentinien werden unter anderem Interviews zur Fliesenfabrik FASINPAT (Fábrica sin Patrones, früher Zanon) gezeigt.
Weiterlesen19.April, 2012 | Filme und Videos, International, Klassenkampf
In der ARTE Reportage vom 2. Mai 2009 über selbstverwaltete Fabriken in Argentinien werden unter anderem Interviews zur Fliesenfabrik FASINPAT (Fábrica sin Patrones, früher Zanon) gezeigt.
Weiterlesen11.April, 2012 | International, Militanz, Texte
Die Journalistin Arundhati Roy, schreibt in ihrer Veröffentlichung Wanderung mit den Genossen über ihre Begegnung mit der maoistischen Guerilla in den Dandakaranya-Wälder Zentralindiens. Während ihres Besuches in den Wäldern interviewt sie die bewaffneten Guerillas. Hierdurch entsteht ein persönlicher Eindruck, welcher die Bedürfnisse der Bevölkerung beschreibt und Hintergründe zu den Kämpfen der Guerilla liefert.
Weiterlesen8.April, 2012 | Antimilitarismus, Eigene Texte, International, Texte
Der Krieg und die Besatzung Afghanistans dauern bereits zehn Jahre an. Mit der Broschüre sollen Hintergrundinformationen geliefert und die Anti-Kriegs-Proteste gestärkt werden. In der Broschüre sind vier Artikel zu finden, die sich unter anderem mit der aktuellen Situation in Afghanistan, der Rolle der Bundeswehr, der Geschichte Afghanistans und mit dem Zusammenhang von kapitalistischen Profitinteressen und dem Krieg beschäftigen. Außerdem gehen wird auf die Notwendigkeit gegen imperialistische Kriege aktiv zu werden und diese Proteste mit einer antikapitalistischen Perspektive zu verbinden eingegangen.
Weiterlesen7.April, 2012 | Antimilitarismus, Eigene Texte, International, Klassenkampf, Texte
Anlässlich der Mobilisierung gegen die NATO-Sicherheitskonferenz und die Mandatsverlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan hat das Antifaschistische & Antimilitaristische Aktionsbündnis, ein bundesweiter Zusammenschluss aus revolutionären Gruppen und Organisationen, eine Broschüre herausgegeben. In drei Beiträgen wird auf die kapitalistische Krise, den imperialistischen Krieg und staatliche Repression eingegangen. In einem Selbstverständnis am Ende des Heftes wird dargelegt warum eine revolutionäre Organisierung zur Überwindung des Kapitalismus von Nöten ist.
Weiterlesen7.April, 2012 | Geschichte, International, Klassenkampf, Militanz, Repression, Texte
Der „Deutsche Herbst“, wie ihn Aktivisten der Rote Armee Fraktion (RAF) erlebten, und wie sie ihn heute sehen. Ein Gespräch mit Helmut Pohl und Rolf Clemens Wagner
Weiterlesen