Kategorie: Frauenkampf

Kampf gegen den Faschismus [Clara Zetkin]

Clara Zetkin beschäftigt sich in diesem frühen Text mit dem aufkommenden italienischen Faschismus Anfang der 1920er Jahre und stellt dessen Grundlagen und Auswüchse heraus. Die Schrift ist aus dem Jahre 1923, wurde also 10 Jahre vor dem Machtantritt des Nazifaschismus geschrieben. Obwohl sie deshalb natürlich noch keine hinreichende Analyse des deutschen Faschismus liefern konnte, schaffte Clara Zetkin es, den konterrevolutionären Charakter, die wirtschaftlichen Verflechtungen und die uneinlösbaren Versprechungen faschistischer Regimes herauszustellen. Ebenso macht sie schon früh klar, dass antifaschistischer Widerstand nur breit aufgestellt und in allen Bereichen der Gesellschaft geführt, wirkungsvoll ist.

Weiterlesen

Die Erinnerung darf nicht sterben [Hörspiel]

Barbara Reimann kam 1920 als drittes Kind einer Arbeiterfamilie auf die Welt.In Form eines Hörspiels werden Interview-Mitschnitte, Erzählungen, Inszenierungen prägender Ereignisse und geschichtliche Daten und Einordnungen zusammengeführt und geben einen umfassenden Einblick in ein Leben, welches von politischer Verfolgung, Unterdrückung aber auch von Widerstand geprägt ist.

Weiterlesen

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 01

Treffen vom Aktionsbündnis 8. März

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 18:30
Okt. 02

Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart & Region

Donnerstag, 2. Oktober 2025, 19:00
Okt. 06
Okt. 07

Aktionstreffen Klimagerechtigkeit

Dienstag, 7. Oktober 2025, 19:00
Okt. 16

Monatliches Treffen von Solidarität und Klassenkampf

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19:00

Organisiert in