
Januar 2020
Infoveranstaltung zu der Prozessreihe gegen Antifas
Am Samstag, den 11. Januar 2020 findet im Kontext der “Weil’s notwendig ist”- Kampagne eine Infoveranstaltung zu den anstehenden Prozessen gegen Antifas statt. Im Anschluss gibt es leckere Soli-Volxküche. Der Erlös kommt den Angeklagten zugute. Weitere Informationen: https://nichtlangefackeln.wordpress.com/ Quelle
Erfahren Sie mehr »Hausbesetzung in der Forststraße 140 – Aufruf zur Prozessbeobachtung
Im März 2019 wurde in der Forststraße 140 ein seit langem leerstehendes Haus besetzt und wieder mit Leben gefüllt. Die Forderung der AktivistInnen war klar: Mietverträge für von Wohnungsnot und Verdrängung Betroffene. Hausbesetzungen sind eine praktische Antwort auf die verheerende Wohnungsnot und den Leerstand von tausenden Wohnungen. Was unternahm die Stadtverwaltung und OB Kuhn? Erst heuchelten sie Verhandlungen vor, dann folgte zwei Tage später die Zwangsräumung mit hundert Polizisten und einer Drohne am Himmel. Nun werden fünf AktivistInnen kriminalisiert unter…
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Demo gegen die NATO Sicherheitskonferenz in München – Anfahrt aus Stuttgart
+++ Infos zur Anreise aus Stuttgart +++ Antikapitalistischer Aufruf und Video
Erfahren Sie mehr »Gegen den AfD Sonderparteitag in Böblingen
Aufruf vom Antifaschistischen Aktionsbündnis Stuttgart & Region: Am 15. Februar findet in der Kongresshalle Böblingen der Sonderparteitag des AfD-Landesverbandes statt, bei dem die rechten Hetzer ihren seit längerer Zeit stattfindenden innerparteilichen Machtkampf lösen wollen. Seit geraumer Zeit gewinnen Sympathisanten des faschistischen Flügels um den sogenannten „Stuttgarter-Aufruf“ zunehmend an Einfluss und liegen im Konflikt mit Teilen des Landesvorstandes. Es ist zu erwarten, dass sich dieser Teil der Partei in Böblingen durchsetzen wird. Doch egal, ob sich rechte Hardliner der Partei am…
Erfahren Sie mehr »Von wegen gleich! Diskussionsveranstaltung mit Margareta Steinrücke zu unbezahlter Haus- und Sorgearbeit
Veranstaltung vom Aktionsbündnis 8. März: Immer wieder wird uns Frauen* weisgemacht, es gäbe doch gar keinen Geschlechterunterschied mehr, à la „Beschwert euch nicht. Früher durftet ihr nicht mal wählen.“ Ja, es stimmt, die Frauen*bewegung hat bereits vieles erreicht! Dennoch beobachten wir zurzeit weltweit einen neuen Aufschwung der Kämpfe um Frauen*rechte und für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. Ob Chile, Polen, Spanien, Schweiz, Indien oder Deutschland, offensichtlich haben wir weiterhin Grund genug, nicht nur unseren Unmut, sondern auch Widerstand auf die Straße…
Erfahren Sie mehr »